kita seminare & Trainings

Als ehemalige Referentin für Personalentwicklung und Referentin für Führungskräfteentwicklung bei einem der größten privaten Kita-Träger Deutschlands weiß ich, wie wichtig praxisnahe Fort- und Weiterbildungen für die Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen sind. Regelmäßig die eigene Arbeit zu reflektieren und neues Wissen zu erwerben, unterstützt die pädagogische Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern sowie Leitungen im Alltag und gewährleistet die Qualität der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Für Kindergartenträger und Kita-Teams habe ich, ausgehend von meiner Praxiserfahrung, unter anderem Trainings- und Seminarangebote zu folgenden Themen entwickelt:

Kommunikation im Team  Zusammenarbeit und Miteinander stärken

Elterngespräche – Souverän und wertschätzend im Dialog bleiben

Konflikte im Team  Lösungen finden statt Konflikte ignorieren

Herausforderndes Verhalten von Kindern  Verstehen, begleiten, unterstützen 

Rolle als Kita-Leitung /Teil des Leitungsteams  Führen mit Klarheit und Herz

Beobachten und Dokumentieren – Impulse für die Pädagogik finden

Kollegiale Beratung in der Kita – Von- und miteinander lernen

Grundlagen der Dienstplanung  Fair, flexibel, transparent

Offene Arbeit in der Kita  Durch klare Struktur zu mehr Freiheit

Dienstberatungen effizient gestalten  Mehr Zeit für Pädagogik

Selbstcoaching-Methoden für Leitungskräfte – Entwicklung durch Reflexion

Personalentwicklung in der Kita  Stärken erkennen, Potenziale fördern

Inklusion in der Kita  Vielfalt leben

Moderationsmethoden für Dienstberatungen & Teamtage  Interaktiv arbeiten

 


 Das Thema, das Sie und Ihr Team gerade beschäftigt, ist nicht dabei?

Fragen Sie gerne nach, da hier nicht alle Themen aufgeführt werden können!

 Die Kita Seminare & Trainings sind  je nach Thema und Bedarf – als ein bzw. zweitägige, interaktive Präsenzveranstaltungen oder als Online-Veranstaltungen buchbar.

Ein individuelles Angebot erstelle ich Ihnen gerne auf Anfrage. Die Durchführung der jeweiligen Fortbildung erfolgt Inhouse (in Ihrer Einrichtung oder an dem von Ihnen gebuchten Veranstaltungsort). Der Veranstaltungsort und das Teilnahmemanagement werden vom Auftraggeber organisiert.

supervision & prozessmoderation

Supervision von Kita-Teams –  gemeinsam Wachsen durch Reflexion

Teamtage  Inspirierend, stärkend, verbindend

Kita-Profil (weiter-) entwickeln – Identität schärfen, Qualität sichern

Konzeption im (Leitungs-)Team erstellen oder bearbeiten – Werte, Ziele und Praxis verbinden

Individuelles Angebot auf Anfrage.

individuelle unterstützung für Führungskräfte im kindergarten: Coaching für die Kita-Leitung

Eine Kita zu leiten ist herausfordernd. Als Kita-Leitung haben Sie eine Schlüsselposition inne und Sie sind für eine hochwertige frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Ihrer Einrichtung verantwortlich.

 

Die Anforderungen, die heute an die Führungskraft einer Kindertagesstätte gestellt werden, sind hoch. Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Träger und Kooperationspartner verlassen sich darauf, dass die Einrichtungsleitung ihre Bedürfnisse im Blick hat und die Leitungsaufgabe verantwortungsvoll wahrnimmt. Im Führungskräftecoaching unterstütze ich Sie  egal ob als erfahrene oder neue Kita-Leitung  dabei, Ihre Reflexionsfähigkeit zu trainieren, Ihr Rollenverständnis zu überprüfen und Ihre Konfliktfähigkeit weiter auszubauen  damit Ihnen die Führungsrolle (weiterhin) gut gelingt und im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit steht!

 


Seminare

Derzeit gibt es kein offenes Seminarangebot!

Hier finden Sie weitere Inspirationen für Seminare in Berlin oder im Online-Format, für die Sie mich bei Interesse direkt anfragen können.

Sie geben täglich viel für andere? In diesem Workshop geht es zwei Tage lang nur um Sie! Stärken Sie Ihre Resilienz und lernen Sie, Stress zu reduzieren, damit Sie langfristig gesund bleiben und die Freude an Ihrem Beruf behalten.

 


Als Führungskraft im sozialen Bereich führen Sie viele Gespräche. Um eine vertrauensvolle Verbindung zu Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufzubauen und Konflikte empathisch zu lösen, bedarf es einer guten Kommunikationskultur. An dieser arbeiten wir gemeinsam im Seminar.


Der Sprung von der Kollegin zur Vorgesetzten ist eine Herausforderung, die gerne unterschätzt wird.  Im Seminar unterstützen wir Sie, damit Ihnen der Rollenwechsel gut gelingt.


Teamsitzungen und Dienstberatungen sollten klar strukturiert und moderiert werden. Nur so können Sie die gemeinsame Zeit effektiv nutzen und ausreichend Zeit für pädagogische Fallbesprechungen gewinnen. Im Seminar tauschen wir uns ganz praxisorientiert über die Strukturen und die Methoden aus, mit denen Ihnen das gelingt.